- 0151-10741684
- info@fusspflege-plumhoff.de
- Mon - Fri: 9:00 - 18:30
Effektive Nagelpilz-Behandlung mit PodoPlasma.
Sie können sich schließlich wieder über gesunde Nägel und wiedergewonnenes Selbstbewusstsein freuen.



Wenn Sie unter Nagelpilz (Onychomykose) leiden, wissen Sie, wie hartnäckig und unangenehm diese Erkrankung sein kann. In unserer Praxis bieten wir eine innovative und effektive Lösung für dieses Problem an: die Kaltplasma-Therapie mit BAEHR PodoPlasma®. Diese moderne Behandlungsmethode basiert auf den einzigartigen Eigenschaften von Kaltplasma, das keine Nebenwirkungen oder Allergien verursacht und die Regeneration des Nagels unterstützt.
Wie funktioniert die Kaltplasma-Therapie?
Kaltplasma entsteht bei einer Temperatur von ca. 38°C und wird durch einen speziellen Plasmaprozess erzeugt. Es wirkt direkt auf die Pilzzellen, indem es die Zellproteine zerstört und die DNA der Pilzsporen fragmentiert. Dadurch verlieren die Pilze ihre Fähigkeit zur Zellteilung und Vermehrung. Gleichzeitig wird der Zellstoffwechsel der gesunden Haut und des Nagels gefördert, was die Heilung und das Nachwachsen des Nagels unterstützt.
Behandlungsschritte
Vorbereitung des betroffenen Nagels
Bevor die Kaltplasma-Behandlung beginnt, bereiten wir den betroffenen Nagel gründlich vor. Dazu gehören das Schneiden und Feilen des Nagels, um möglichst viel der infizierten Nagelmasse zu entfernen. Eine gründliche Reinigung stellt sicher, dass das Plasma effektiv wirken kann.
Anwendung des Kaltplasma-Geräts
Das BAEHR PodoPlasma®-Gerät wird auf den vorbereiteten Nagel aufgesetzt. Die Anwendung dauert nur etwa 5 Minuten pro Nagel. Der Applikator erzeugt Kaltplasma, das direkt auf den Nagel und die umliegende Haut aufgebracht wird. Die Behandlung ist schmerzfrei und verursacht keine unangenehmen Nebenwirkungen.
Behandlungsplan
Ein Behandlungsplan umfasst mehrere Sitzungen über einen Zeitraum von einigen Wochen. Ein Beispielplan könnte wie folgt aussehen:
1. Woche: 2 Sitzungen à 2x 5 bis 20 Minuten
2. Woche: 2 Sitzungen à 2x 5 bis 20 Minuten
3. Woche: 1 Sitzung à 2x 5 bis 20 Minuten
4. Woche: 1 Sitzung à 2x 5 bis 20 Minuten
Insgesamt sind mindestens sechs Sitzungen empfohlen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Bei schwereren Infektionen kann die Anzahl der Sitzungen erhöht werden.
Vorteile der Kaltplasma-Therapie
Schnelle und einfache Behandlung:
Die Behandlung mit BAEHR PodoPlasma® ist besonders einfach und schnell. Jede Sitzung dauert nur wenige Minuten und kann ohne spezielle Vorbereitung durchgeführt werden. Sie können sofort nach der Behandlung Ihre normalen Aktivitäten wieder aufnehmen.
Schutz der gesunden Zellen:
Kaltplasma wirkt selektiv auf die infizierten Zellen und schützt dabei die gesunde Haut und das gesunde Nagelgewebe. Dies minimiert das Risiko von Nebenwirkungen und fördert die Heilung.
Effektive Sporenbekämpfung:
Die Therapie deaktiviert den Zellstoffwechsel der Pilzzellen und zerstört deren DNA, wodurch die Sporen abgetötet werden. Dies verhindert eine weitere Ausbreitung der Infektion und unterstützt das vollständige Abklingen des Nagelpilzes.
Keine Nebenwirkungen:
Da die Therapie auf physikalischen Prinzipien basiert, sind keine Nebenwirkungen oder allergischen Reaktionen zu erwarten. Dies macht die Kaltplasma-Therapie zu einer sicheren Alternative zu chemischen Behandlungen und Medikamenten.



Langfristige Erfolge und sichtbare Ergebnisse
Bereits nach wenigen Wochen der Behandlung können sichtbare Verbesserungen des Nagels festgestellt werden. Beispiele aus der Praxis zeigen, dass Patienten nach 4 bis 5 Wochen und mehreren Kaltplasma-Sitzungen eine deutliche Reduktion der Verfärbungen und Verdickungen des Nagels erreichen. Langfristig führt die regelmäßige Anwendung von Kaltplasma zur vollständigen Heilung und zum Nachwachsen eines gesunden Nagels.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage oder Terminwunsch !
Fusspflege Celle
Paola Plumhoff
Celle